Skip to content

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der  Mediana GmbH (GASTWERK, CANAPEA)

### 1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der GASTWERK / CANAPEA – Mediana GmbH (nachfolgend „Anbieter“) und ihren Kunden über die Erbringung gastronomischer Dienstleistungen, insbesondere die stationäre Verpflegung in Restaurants, die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sowie Catering-Services abgeschlossen werden.
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu. Es gelten ausschließlich die AGB des Anbieters bei Bestellung, Lieferung und sonstigen Geschäften. Sämtliche AGB des Kunden verlieren ihre Gültigkeit.
1.3 Anfragen können per E-Mail oder bevorzugt über das Anfrageformular auf www.gastwerk.at/anfrage gestellt werden.

### 2. Vertragsschluss
2.1 Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch die schriftliche Bestätigung des Anbieters (z. B. per E-Mail, Shop, …) zustande.
2.2 Der Kunde verpflichtet sich, bei der Bestellung korrekte und vollständige Angaben zu machen. Fehlerhafte Angaben können die Ausführung der Bestellung oder die Organisation von Veranstaltungen beeinträchtigen, ohne dass der Anbieter hierfür haftbar gemacht werden kann.
2.3 Bei Anfragen sowie Auftragsbestätigungen muss der Kunde die vollständige Rechnungsanschrift mit allen Details angeben, darunter:
– Firmenwortlaut,
– Adresse,
– zuständige Ansprechperson,
– Rechnungs-E-Mail-Adresse,
– UID-Nummer,
– Telefonnummer,
– Auftraggeber.

Eine nachträgliche Korrektur aufgrund unvollständiger Angaben wird gemäß den Buchhaltungstarifen des Anbieters kostenpflichtig verrechnet. Falls der Kunde die Mediana GmbH als Lieferant in seinem System anlegen muss, ist dies bereits bei der Anfrage mitzuteilen. Eine nachträgliche Änderung nach Rechnungslegung wird kostenpflichtig.

### 3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Alle Preise verstehen sich in Euro (€) und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
3.2 Der Mindestbestellwert für gastronomische Leistungen oder Veranstaltungen wird individuell festgelegt und ist vom Umfang der Bestellung sowie der Veranstaltungsart abhängig.
3.3 Zahlungen sind prompt nach Rechnungslegung ohne Abzug fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
3.4 Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei größeren Bestellungen, Veranstaltungen oder Catering-Dienstleistungen eine Vorauszahlung oder Anzahlung zu verlangen.
3.5 Bei Zahlungsverzug erfolgt eine Zahlungserinnerung. Sollte der Betrag weiterhin nicht beglichen werden, wird eine kostenpflichtige Mahnung ausgestellt.
3.6 Für Kleinbetragsrechnungen, die übermittelt werden, können je nach Aufwand Bearbeitungskosten verrechnet werden.
3.7 Alle Änderungen nach Rechnungslegung, die aufgrund unvollständiger Angaben des Kunden erforderlich sind, werden nach Aufwand in Rechnung gestellt.

### 4. Lieferung, Abholung und Veranstaltungsdurchführung
4.1 Der Anbieter bietet Verpflegung in seinen Restaurants, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sowie Catering-Dienste an. Die Verfügbarkeit der jeweiligen Leistung hängt von den Kapazitäten und der Buchungslage ab.
4.2 Veranstaltungsorte und -zeiten werden individuell vereinbart. Der Anbieter ist bemüht, diese Vereinbarungen einzuhalten, übernimmt jedoch keine Haftung für Verzögerungen oder notwendige Anpassungen aufgrund unvorhersehbarer Umstände.
4.3 Lieferungen oder Abholungen erfolgen nach vorheriger Absprache und gemäß den vereinbarten Bedingungen.

### 5. Stornierung und Änderung der Bestellung
5.1 Stornierungen und Änderungen können bis spätestens 3 Tage vor dem vereinbarten Termin schriftlich mitgeteilt werden. Bei Veranstaltungen gelten gesonderte Stornierungsbedingungen, die individuell vereinbart werden.
5.2 Bei späteren Stornierungen behält sich der Anbieter das Recht vor, eine Stornogebühr in Höhe von bis zu 50 % des Auftragswertes zu berechnen.

### 6. Qualität und Gewährleistung
6.1 Der Anbieter stellt sicher, dass alle gastronomischen Dienstleistungen unter Einhaltung höchster hygienischer Standards erbracht werden.
6.2 Reklamationen müssen unverzüglich, spätestens jedoch 24 Stunden nach Inanspruchnahme der Leistung, schriftlich erfolgen.
6.3 Geschmacksbedingte Beanstandungen gelten nicht als Mangel, da sie subjektiv sind.

### 7. Haftung
7.1 Der Anbieter haftet uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
7.2 Die Haftung des Anbieters ist auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
7.3 Eine Haftung für Schäden durch unsachgemäße Lagerung der gelieferten Speisen oder falsche Handhabung der gastronomischen Einrichtungen durch den Kunden ist ausgeschlossen.

### 8. Datenschutz
8.1 Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Vertragsdurchführung und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.
8.2 Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters enthalten.

### 9. Schlussbestimmungen
9.1 Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
9.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist das jeweils zuständige Handelsgericht der Standorte des Anbieters:
– Unternehmenssitz: Industriestraße Nord 4, 2601 Sollenau, Österreich
– Restaurantstandorte: 3390 Melk, Am Wachauring 2 und 2524 Teesdorf, Triester Straße 120
9.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.